Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bergkreuzkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bergkreuzkapelle befindet sich auf 1 245 m ü. A. entlang des montanhistorischen Schaupfades Öblarner Kupferweg in der Marktgemeinde Öblarn.
Geschichte
Die Kapelle wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Teil der Anlagen des Stampferschen Bergbaus erbaut. Schriftliche Zeugnisse der Nutzung als katholische Kapelle existieren seit 1874. In diesem Jahr wurde ein Votivbild gestiftet, das den Dank über unfallfreie Waldarbeit zum Ausdruck bringt. Bei einem Festakt am 27. September 1912 war der hölzerne Anbau als Ersatz für eine Vorgängerkonstruktion eröffnet worden.
Es gibt auch eine Sage von der Bergkreuzkapelle.
Bildergalerie
weitere Bilder
- Bergkreuzkapelle – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblinks
- Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 14. November 2022
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bergkreuzkapelle"