Bauernhof vlg. Laabauer (Bleiberg)
vulgo Laabauer | |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Besitzer: | Fam. Stöger |
Hofname: | Lohbauer |
Vulgoname: | Laabauer |
Ort: | Bleiberg 27 |
seit: | 1443 |
Der Bauernhof Laabauer, in den Karten Lohbauer genannt, ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Ortschaft Bleiberg in der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal.
Allgemeines
Der Laabauer auf 665 m ü. A. ist der westlichste Bauernhof im Nordwesten von Bleiberg, bereits auf dem Talboden der Enns.
Geschichtliches
1443 wurde erstmals ein guet zu der Fewchten am Zayßelsteg in Yrningar pharr genannt, das Georg Stainacher vom (ehemalige) Kloster "Marienthron" der Kartäuser in Gaming im niederösterreichen Mostviertel (Eisenwurzen) als Lehen hatte. Im Stockurbar von ca. 1500 wurde ein Thoman Lederer in der Laa genannt, um 1750 wurde ein Laabauerngut im "Zaisenberg" verzeichnet, das aus einem Wohnhaus, einem Stadel, einer Holzhütte, einem Pferdestall, einer Badstube, einer Wagenhütte und einem Schweinestall bestand.
1922 brach im Wirtschaftsgebäude Feuer aus, das auch den ganzen Hof einäscherte.
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- Position auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 30.10.2023)
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.
- GIS (gis.stmk.gv.at Grenzen - Regionale Gliederung)
- Geschichte der Gemeinde Altirdning und ihrer Häuser Seite 175