Bärenrinne

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bärenrinne
Bärenrinne kleinsölk obertal 54922 2014-04-30.jpg
Basisdaten
Länge: 1,1 km
Quelle: Kleine Kesselspitze
Quellhöhe: 1 630 m ü. A.
Mündung: Schwarzenseebach
Mündungshöhe: 1 029 m ü. A.
Höhenunterschied: 601 m
Gewässernummer: 361

Die Bärenrinne ist eine Rinne im vorderen Kleinsölker Obertal und gehört zu den Schladminger Tauern.

Verlauf

Die Bärenrinne bildet sich westlich der Kleinen Kesselspitze und verläuft in nordwestliche Richtung talwärts in das Kleinsölker Obertal. Der Wildbach der Bärenrinne entspringt im Bärenkar und mündet bei der Kohlung in den Schwarzenseebach.

Bilder

  • Bärenrinne – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki

Weblink

Quellen

  • Manfred Brandner
  • Digitale Gewässerkartei Liezen
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!