Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Ahorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ahorn | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Lateinischer Name: | Acer pseudoplatanus |
Familie: | Seifenbaumgewächse |
Volksnamen: | |
Blätter: | |
Blüten: | gelbgrün |
Blütezeit: | |
Früchte: | Spaltfrüchte |
Der Ahorn ist ein Gewächs der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).
Arten von Ahorn
In Österreich kommen Bergahorn, Feldahorn und Spitzahorn vor. Im Bezirk Liezen findet sich überwiegend der Bergahorn.
Feldahorn im Ennstal
Schöne Ahornbestände findet man in der Ramsau, beispielsweise der Ahorn Feistererhof.
Bergahorn im Ennstal
Der Bergahorn kann über 30 Meter hoch und über 500 Jahre alt werden. Mit aufstrebenden Ästen und einer abgerundeten Krone bekommt er mit zunehmenden Alter eine eindrucksvolle Gestalt.
Beispiele von Vorkommen: Ein alter Ahorn bei der Kerschbaumeralm beim Riesachsee
Bilder
- Ahorn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weiterführend
Der Eintrag zum Thema Ahorn findet sich aus thematischen Gründen auch im Salzburgwiki. Folge einfach diesem Link.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Ahorn"