Änderungen

4 Bytes entfernt ,  14:28, 21. Jul. 2023
K
Textersetzung - „““ durch „"“
Zeile 3: Zeile 3:  
Die '''GerambRose''' wird für Leistungen verliehen, die der Erhaltung oder Schaffung einer qualitätsvollen Baukultur dienen.
 
Die '''GerambRose''' wird für Leistungen verliehen, die der Erhaltung oder Schaffung einer qualitätsvollen Baukultur dienen.
 
==Benennung==
 
==Benennung==
Die GerambRose ist nach Hofrat Univ.-Prof. Dr. [[Viktor Geramb]] benannt. Er war der erste Österreicher, der sich wissenschaftlich mit Volkskunde beschäftigte. Geramb war Gründungsmitglied und durch Jahrzehnte Präsident des Vereins "Heimatschutz in der Steiermark“, der [[2002]] in "BauKultur Steiermark“ umbenannt wurde.  
+
Die GerambRose ist nach Hofrat Univ.-Prof. Dr. [[Viktor Geramb]] benannt. Er war der erste Österreicher, der sich wissenschaftlich mit Volkskunde beschäftigte. Geramb war Gründungsmitglied und durch Jahrzehnte Präsident des Vereins "Heimatschutz in der Steiermark", der [[2002]] in "BauKultur Steiermark" umbenannt wurde.  
 
==Vergabe==
 
==Vergabe==
 
Die GerambRose wird alle zwei Jahre vergeben. Der Fokus lag [[2010]] auf den öffentlichen Räumen. Es ging also um Bauten für den Ort, die Infrastruktur und die Landschaft.
 
Die GerambRose wird alle zwei Jahre vergeben. Der Fokus lag [[2010]] auf den öffentlichen Räumen. Es ging also um Bauten für den Ort, die Infrastruktur und die Landschaft.