Weißgullingtal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Weißgullingtal vom Plientensattel.
Das Weißgullingtal ist ein südwestliches Seitental im Gullingtal in den Wölzer Tauern.
Geografie
Das Weißgullingtal beginnt in Gulling auf rund 1 100 m ü. A. Es steigt einem Bogen nach Südwesten auf etwa 1 600 m ü. A. nördlich des Hintergullingspitzes. Es ist etwa fünf Kilometer lang. Nördlich erhebt sich der Hochrettelstein.

Weißgullingtal vom Plientensattel.
Entwässert wird das Tal zuerst durch den Plientenbach, ab 1 3681 m ü. A. durch die Plienten. Sie mündet im Ortsteil Gulling in den Schwarzen Gullingbach. Gewässerstamm: Plientenbach → Plienten → Schwarzer Gullingbach → Gulling
Bilder
- Weißgullingtal – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 14. Februar 2025
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.