Steirerkrapfen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Steirerkrapfen oder Steirerkaskrapfen ist eine für das Ennstal typische Spezialität: ein Krapfen aus Roggenmehl, gefüllt mit zerdrückten Kartoffeln, Sauerkraut oder Ennstaler Steirerkas.
Geschichtliches
Aufgrund der Größe der Krapfen wurden sie im Volksmund auch die Ennstaler Bauernzeitung genannt.
Rezept
- 1 kg Roggenmehl
- 2 dag Salz
- 0,7 lt Milch, Magermilch, Wasser oder Buttermilch
Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten, eine Rolle von 5 cm Durchmesser formen und anschließend 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben dann auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Die Krapfen werden dann im heißen Schweineschmalz kurz auf beiden Seiten gebacken. Anschließend in eine mit einem Tuch ausgelegte Schüssel legen.
Die Krapfen füllt man mit Steirerkas.
Bilder
bei der Zauneralm
Quelle