Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Serpentinit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Serpentinit ist ein metamorphes Gestein mit meist dichtem, massigem Gefüge.
Allgemeines
Serpentinit besteht überwiegend aus Serpentinmineralen (namensgebend), wie Chrysotil oder Antigorit. Typische Nebengemengteile sind z. B. Olivin, Pyroxen, Amphibol, Granat.
Serpentinit im Bezirk Liezen
Serpentinit tritt im Bezirk Liezen ausschließlich innerhalb des Kristallins des Silvretta-Seckau Deckensystems im Bereich des Hochgrößen auf. Es handelt sich dabei um einen metamorphisierten Ophiolith[1]-Komplex, der im Zuge der Gebirgsbildung zu Tage kam.
Quellen
- Geoportal GIS Steiermark
- Schumann, Walter: Der neue BLV Steine- und Mineralienführer, 2002, BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, ISBN 978-3405153021
Einzelnachweise
- ↑ ist die Bezeichnung für basische bis ultrabasische Magmatite mit Indiz für ehemalige ozeanische Kruste bzw. Erdmantelmaterial