Schönkar
Das Schönkar ist ein Kar im hinteren Kleinsölker Untertal und gehört zu den Schladminger Tauern.
Geografie
Das Schönkar liegt westlich der vorderen Striegleralm, an den Abhängen von Ghagspitz, Seekarspitze und Kitzbergspitze. Hier befinden sich der Ghagsee, der "Westliche" und der "Östliche der zwei kleinen Seen östlich des Ghagsees".
Erreichbarkeit
In das Schönkar führt kein markierter Wanderweg, es ist nur weglos erreichbar.
Hütten
In der Nähe des Schönkars befindet sich die Schönkarhütte.
Geschichte
Im Schönkar standen einst folgende Hütten, wie der Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk, welche im Jahr 1880 angelegt wurde, zu entnehmen ist:
HNr. | Vulgarname | jetzige Besitzer |
198 | 1. Obere Alpe im Schönkahrl. | Wechselhütte. |
199 | 2. Obere Alpe im Schönkahrl. | Wechselhütte. |
Eine Wechselhütte wurde von unterschiedlichen Bauern abwechselnd genutzt, hier wahrscheinlich von den Besitzern der Almhütten der Vorderen Striegleralm.
Bildergalerie
im Hintergrund die Hasenohren und das Bauleiteck.
weitere Bilder
- Schönkar – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Manfred Brandner
- Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000