Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Preber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karte
Der Preber ist ein 2 740 m ü. A. hoher Berg in den Schladminger Tauern auf der Grenze vom Bundesland Salzburg (Lungau) und der Steiermark gelegen.
Allgemeines
Westlich des Prebers liegt das Lessachtal und östlich die Krakauebene. Er ist Teil der Niederen Tauern.
Besteigung
Toni Schruf aus der Steiermark, Max Kleinoschegg und einen unbekannten Freund der beiden gelang am 19. März 1896 die erste Winter-Besteigung des Prebers.
Gewässer
Im Norden des Gipfels liegen die drei Lanschitzseen auf Salzburger Gebiet.
Sport
Alljährlich findet auf der Salzburger Seite der Preberlauf im Winter statt.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befinden sich keine Schutzhütten/Almhütten.
Quellen
- Wikipedia Deutschland Preber
- Land Salzburg, freytag & berndt-Karte 1:200.000