Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Luserbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luserbach | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | 4,2 km |
Quelle: | Tiefkar(Luser) |
Quellhöhe: | 1 830 m ü. A. |
Mündung: | Weißenbach |
Mündungshöhe: | 780 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 1 050 m |
Gewässernummer: | 2424 |
Der Luserbach, laut digitaler Gewässerkarte der Steiermark heißt er im unteren Teil "Knallbach"[1] ist ein Wildbach.
Verlauf
Der Wildbach entspringt im nordöstlichen Gemeindegebiet von Ramsau am Dachstein in der Nähe des Tiefkars nördlich der Luseralm. Von dort fließt er an den Gemeindegrenzen von Ramsau (im Westen) und Haus (im Osten) in südliche Richtung. Südwestlich des Burgstallers verlässt er endgültig das Gemeindegebiet von Ramsau und fließt nur mehr auf Hauser Marktgemeinegebiet bis zu seiner Mündung in den Weißenbach in Weißenbach. Zuvor aber bildet er noch den sehenswerten Luserfall auf 901 m ü. M.
Größe des Einzugsgebietes: < 10 km².
Sehenswert
Bildergalerie
- Luserbach – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quellen
- Jungwirth Mathias, Muhar S., Zauner G., Kleeberger J., Kucher T., Haidvogl G., Schwarz M.: Die Steirische Enns. Fischfauna und Gewässermorphologie, Universität für Bodenkultur, Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Wien, 1996, ISBN 3-9500562-0-3
- Anmerkung: die beiden amtlichen Links divergieren etwas in ihren Angaben bzgl. der Länge des Baches
Einzelnachweis
- ↑ Gewässerkarte, digitaler Atlas der Steiermark, abgefragt am 28. September 2021