Kalvarienberg (Frauenberg)

Der Kalvarienberg[1] ist ein religiöses, gemauertes und begehbares Monument am Frauenberg in der Gemeinde Ardning und steht unter Denkmalschutz.
Lage
Der im Jahr 1823 errichtete Kalvarienberg liegt östlich der Katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Opferung Frauenberg auf einer länglichen Erhebung mit leichter Neigung der Längsrichtung und fungiert heute als ein Ort der Besinnung.
Allgemeines
Vermutungen zufolge wurde das kreisförmige Denkmal an jener Stelle gebaut, wo sich einst eine mittelalterliche oder noch ältere Befestigungsanlage befand. Der Zugangsweg zum Eingang ist an der Westseite des Kalvarienberges und führt über die längliche Erhebung entlang einer Allee, die mit Heiligenfiguren auf Säulen gesäumt wird. Über ein paar aufwärtsführende Stufen befindet sich die offene Plattform mit der Kreuzigungsgruppe. Gegenüberliegend in einer Nische mit dem Leichnam Jesus steht ein gemalter Schriftzug aus dem hervorgeht, dass das Denkmal in den Jahren 1897, 1950 und 1991 renoviert wurde. Über abwärtsführende Stufen gelangt man in eine um das kreisrunde Denkmal führende äußere Galerie. Dieser Rundgang führt entlang von 16 Stationen (Nischen). In jeder Nische steht eine religiöse Skulptur.
Bildergalerie
Bilder von den 16 Nischenstationen und der darin enthaltenen Figuren nach dem Uhrzeigersinn.
Quellen
- Stift Admont
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kalvarienberg (Frauenberg)"
- Eigenartikel von Peter Ortner
Einzelnachweise
- ↑ nennt ein religiöses Denkmal, das die Passion Jesu Christi darstellt und in Art eines Pilgerwegs nachvollziehbar macht, Quelle Wikipedia