Hornfeldspitze
Aus EnnstalWiki
Die Hornfeldspitze ist ein Berg in der Nähe des Sölkpasses und gehört zu den Wölzer Tauern. Sie ist 2 277 m ü. A. hoch.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Helmut Zefferer vom Alpenverein Sektion Haus im Ennstal schrieb in der Ausgabe der Vereinszeitung Der Berg, Herbst 2001, dass die Hornfeldspitze in Verbindung mit einer Besteigung des Hochstubofens (2 385 m ü. A.) für ihn die Frühjahrsskitour schlechthin sei.
Der Berg befindet im Süden des Gebiets der ehemals selbständigen Gemeinde Großsölk, heute Teil der Gemeinde Sölk.
Erreichbarkeit
In zwei Stunden Gehzeit vom Sölkpass einen markierten Wanderweg entlang, steil zum Gipfel.
Schutzhütten
In der Nähe des Bergs befinden sich keine Schutzhütten.
Bildergalerie
Tiefblick zum Kaltenbachsee
vom Schafdach
weitere Bilder
- Hornfeldspitze – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quelle
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
Weblinks
- Lage auf AMap
- AlpenYetis Wanderseiten