Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Gotik
Die Gotik ist eine kunstgeschichtliche Epoche innerhalb des Mittelalters.
Beschreibung
Die Gotik umfasst die Zeit zwischen 1140 bis 1520. In Frankreich erschien sie zuerst, während sie sich im deutschsprachigen Raum erst viel später ausbreitete. Mit ihrer Vorgängerin der Romanik hat die Gotik nichts gemein. Letztere kennzeichnet eine völlig andere Raumauffassung. Charakteristische Merkmale sind beispielsweise Spitzbögen, vertikale Linien, hohe Fenster, fragile Säulen und Rippengewölbe.[1]
Im Ennstal
Es handelt sich um die kunstgeschichtliche Epoche, die der Romanik bis etwa 1500 folgte. Aus dieser Epoche finden sich schon mehrere Zeugnisse im Ennstal wie beispielsweise Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Gröbming.
Weiterführend
Für Informationen zu Gotik, die über den Bezug zum Bezirk Liezen hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Salzburgwiki
- ↑ MÄRTL Claudia, Die 101 wichtigsten Fragen. Mittelalter. München 2009, S. 119.