Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Glimmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Glimmer ist die Bezeichnung für eine bestimmte Mineral-Gruppe. Diese besteht aus Silikaten[1], die allesamt wegen ihrer hervorragenden Spaltbarkeit ein glimmern ihrer Flächen aufweisen. Das Kristallsystem ist monoklin.
Allgemeines
Die häufigsten Glimmer-Minerale der magmatischen und metamorphen Gesteine sind Biotit, Muskovit und Phlogopit. Manche Glimmer treten nur in bestimmten Gesteinsarten auf, so wie z. B. Serizit in metamorphen Gesteinen. Auch für Sedimentgesteine gibt es typische Glimmerminerale, wie z. B. Glaukonit.
Glimmer im Bezirk Liezen
Im Bezirk Liezen sind als wichtigste Träger von Glimmermineralen die Gesteine der Grauwackenzone und des Kristallins zu nennen.
Quelle
- Schumann, Walter: Der neue BLV Steine- und Mineralienführer, 2002, BLV Verlagsgesellschaft mbH, München, ISBN 978-3405153021
Einzelnachweise
- ↑ sind Minerale aus speziellen chemischen Verbindungen mit Kieselsäure