Gasthof und Alpenhotel Adam
Gasthof und Alpenhotel Adam in Pürgg in der ehemaligen Gemeinde Pürgg-Trautenfels, heute Marktgemeinde Stainach-Pürgg, ist ein historischer gastronomischer Beherbergungsbetrieb im Ennstal.
Geschichte
In einer zeitgenössischen Fremdenverkehrszeitschrift aus dem Jahr 1914 wird das Alpenhotel wie folgt beschrieben:
Erstes, renommiertes Haus, erweitert, 15 geräumige, geschmackvoll eingerichtete Fremdenzimmer, mit großen, erstklassigen Betten, heizbar, die meisten mit Balkons und herrlicher Aussicht, Elektrische Beleuchtung. Eigene Hochdruck-Wasserleitung. Bäder. Wasserklosetts, Dunkelkammer, Hübscher Speisesaal mit Veranden. Wiener Küche, naturechte Weine. Faßbier. Apfelwein. Beliebte Jausenstation. Ganze Pension K[1] 5,- bis K 6,-, Zimmer K 1.60 bis K 5,--. Speisen à la carte und Menüs zu festen Preisen. Vornehmer Sommeraufenthalt. Das ganze Jahr geöffnet. Prospekte durch den Besitzer Adolf Adam. Interurbanes Telephon: Trautenfels 2/VIII.
In den 1930er-Jahren gab es ein Sommerpostamt im Hotel (zumindest 1931 mit Quelle belegt).
2018? erwarb swiki:Red Bull[2] Besitzer swiki:Dietrich Matetschitz das Haus und ließ es zum Gästehaus Krenn mit einer Greißlerei. Theresia und Valerie Graf vom Gasthaus Krenn, das ebenfalls Mateschitz gehört, sorgen für den Wohlfühlcharakter.
Quellen
- ANNO, Illustrierter Wegweiser durch die österreichischen Kurorte, Sommerfrischen und Winterstationen, Ausgabe 1914
- "Kleine Zeitung" vom 19. Juli 2019
Einzelverweise
- ↑ Kronen siehe swiki:Krone
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis