Fürstalm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Fürstalm (1 576 m ü. A.) ist eine Alm in den Schladminger Tauern im Kleinsölker Untertal.
Geografie
Die Fürstalm liegt auf der westlichen Seite des Kleinsölker Untertales am Fuße des Jackerstagecks. In der Nähe befindet sich das Fürstkar mit dem oberen und unteren Fürstkarsee und das große und kleine Fürstfeld.
Allgemeines
Es existiert nur noch eine verfallene Almhütte.
Geschichte
Auf der „Fürsten Alpe“ standen einst folgende Hütten, wie der Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk, welche im Jahr 1880 angelegt wurde, zu entnehmen ist:
HNr. | Vulgarname | jetzige Besitzer |
189 | 1. Fürsten Alpe. | d. v. Patz Älplerhütte. |
190 | 2. Fürsten Alpe. | d. v. Zanner in Birnberg. |
191 | 3. Fürsten Alpe. | d. v. Leirer in Birnberg. |
192 | 4. Fürsten Alpe. | d. v. Zörweg in Wald. |
193 | 5. Fürsten Alpe. | d. v. Patz in Wald. |
Bildergalerie
weitere Bilder
- Fürstalm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Manfred Brandner
- Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar
- Wanderführer
- Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000