Durchstich oberhalb der Röthelbrücke

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Durchstich oberhalb der Röthelbrücke war einer der Durchstiche im Zuge der Ennsregulierung im 19. Jahrhundert.

Allgemeines

Dieser Durchstich bei Flusskilometer 160,0 bis 160,8 erfolgte im Jahr 1870. Die Röthelbrücke ist eine Brücke über die Enns im südlichen Stadtgebiet von Liezen.

Luftbild

Luftbildaufnahme (Digitaler Atlas Steiermark)

Rot - Durchstich
Blau - Altarm

Quellen

  • Franziszeischer Kataster in GIS
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.