Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Die betenden Mönche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die betenden Mönche ist eine Sage aus der Kaiserau in der Marktgemeinde Admont.
Die Sage
Drei gottlose Männer gingen statt in die Mette auf die Kaiserau und verbrachten die Christnacht im Wirtshaus beim Kartenspielen. Zur Mitternachtsstunde fluchten sie laut über die Geburt des göttlichen Heilandes. Als nun in der Stiftskirche zu Admont beim Mettenamt die Wandlungsglocken ertönten, erhob sich ein heftiger Sturm, der die gottlosen Männer davontrug.
Am nächsten Tag bemerkte man in der Nähe der Scheibleggerniederalm auf einem Felsen drei versteinerte Gestalten. Mit gefalteten Händen und Kapuze halten sie nun, gleich betenden Mönchen, ewige Anbetung.
Quellen
- Nach Krause, Admont und das Gesäuse in Geschichte und Sage.
- Josef Hasitschka