Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Christophorus Rauber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Christophorus Rauber († 26. Oktober 1536) war von 1508 bis 1536 der 40. Abt des Benediktinerstifts Admont.
Leben
Rauber war Bischof von Laibach. Er hatte jedoch Widerstand vom noch bis 1514 lebenden Abt Michael Kollin und dem Gegenabt Alexander von Kaindorf. Er verkaufte Güter in der Untersteiermark und die Propsteien Sagritz und Reichenau in Kärnten. Auch verlor er die Pfarre Trofaiach. In seinem Todesjahr wurden noch Besitzungen in Wirflach und Potschach (Oberösterreich) verkauft.
1525 kam es im Zuge der Bauernaufstände im Ennstal zu Plünderungen im Stift.
Quelle
- Historisch-topographisches Lexicon von Steyermark, Band 1, Seite 13
Zeitfolge
Vorgänger |
Abt von Admont 1508–1536 |
Nachfolger |