Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bergkiefer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bergkiefer | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Lateinischer Name: | Pinus mugo |
Familie: | Kieferngewächse |
Volksnamen: | Latsche |
Blätter: | |
Blüten: | |
Blütezeit: | |
Früchte: |
Die Bergkiefer auch Latsche genannt, ist eine vielgestaltige Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Sie kommt auch in den Bergen rund um das Ennstal vor.
Verwendung
Aus frischen Nadeln, Zweigspitzen und Ästen gewinnt man Latschenkiefernöl für kosmetische Produkte. In der Brennerei wird das Öl mittels Wasserdampfdestillation gewonnen. Zum Beispiel in der Latschenbrennerei Planneralm.
Vorkommen im Ennstal
Die Bergkiefer ist in den Bergen des Bezirks Liezen überall anzutreffen.
Bildergalerie
Bilder
- Bergkiefer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bergkiefer"