Hirscheck (Tauplitzalm)

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hirscheck (1 644 m ü. A.) ist ein Berg auf der Tauplitzalm im Toten Gebirge.

Allgemeines

In der näheren Umgebung des etwa 800 Meter südöstlich vom ÖAV-Linzerhaus entfernten Berges gibt es zahlreiche Dolinen und Karsthöhlen.

Kare

Dolinen und Höhlen

Quellen

  • Allinger, W.; Mayer, Anton; Wirth, Josef: Höhlenforscherurlaub auf der Tauplitzalm. Höhlenkundl. Mitt., 24. Jg., H . 10, Wien 1968, S. 183
  • Auer, A.: Beiträge zur Geschichte der Höhlenforschung im steirischen Salzkammergut. Mitt. d. Sektion Ausseerland, 12. Jg., H . 2, Altaussee - Bad Mitterndorf 1974, S. 49—55
  • Auer, A.: Die Eishöhlen im steirischen Salzkammergut. Mitt. d. Sektion Ausseerland,14. Jg., H . 2, Altaussee - Bad Mitterndorf 1976, S. 15 — 19
  • Auer, A.: Die längsten und tiefsten Höhlen im Arbeitsgebiet der Sektion Ausseerland.
  • Mitt. d. Sektion Ausseerland, 14. Jg., H . 2, Altaussee - Bad Mitterndorf 1976,S. 19 — 20
  • Mayer, A., Wirth, J.: Höhlenforscherurlaub auf der Tauplitzalpe. Höhlenkundl. Mitt. 26. Jg., H . 10, Wien 1970, S. 166 — 167
  • Mayer, A., Wirth, J.: Forschungsarbeiten auf der Tauplitzalpe. Höhlenkundl. Mitt. 30. Jg., H . 10, Wien 1974, S. 192 — 193
  • Mayer, A., Wirth, J.: Forschungswoche auf der Tauplitz. Höhlenkundl. Mitt. 32. Jg., H . 3, Wien 1976, S. 47 — 48
  • Mayer, A., Wirth, J.: Forschungsarbeiten auf der Tauplitz. Höhlenkundl. Mitt. 33. Jg., H . 5, Wien 1977, S. 75 — 77
  • Mayer, A., Wirth, J.: Forschungen auf der Tauplitzalm. Höhlenkundl. Mitt.34. Jg., H . 2, Wien 1978, S. 4 3— 44