Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Tuffstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tuffstein - Kalktuff, Süßwasserkalk oder Quellkalk - ist ein poröses, noch junges Sediment.
Allgemeines
Das Süßwasser ist angereichert mit dem anorganischen Mineral Calziumkarbonat und Mineralien aus organischen Meerablagerungen. Bei QQuellenaustritt überzieht es die Oberfläche mit Sintakristallen.
Moose und Gräser haben an solchen Quellen leichtes Gedeihen. Sie hinterlassen nach dem Absterben die Hohlräume und eine porige Struktur.
Tuff ist als fester Baustein bestens geeignet. Er wird zum Beispiel bei Wölbungen sowie als Tür- und Fensterlaibung verwendet.
Vorkommen im Ennstal
Im Ennstal kommt der Tuffstein oder Kalktuff in einigen der Karstgebiete vor. So auch in der Wörschachklamm.
Quelle
- Schautafel Wörschachklamm