Seekarlsee (Tuchmoaralm)


Der Seekarlsee ist ein Bergsee in Form eines Karsees im Seekarl in der Tuchmoaralm in Kleinsölk, Gemeinde Sölk. Er befindet sich in einer Seehöhe von 2 138 m ü. A..[1]
Geografie
Der See hat eine auffallende, am ehesten als karibikblau zu beschreibende Färbung. Diese entsteht durch einen feinen, weißlichen Schlick als Absatz am Seegrund. Dieser Schlick wiederum wird seit den 1980er-Jahren vom oberen Seekarlsee kommend eingeschwemmt, wobei es sich offensichtlich um „Gletschermilch“ handelt, also um Wasser, welches ein sehr feinkörniges Gesteinsmehl führt, das durch Reibung von Gesteinen in vergletscherten Gebieten entsteht. Da ein Gletscher in diesem Bereich jedoch nicht zu finden ist, ist anzunehmen, dass dieser Schluff lange Zeit im Permafrost gebunden gewesen sein dürfte.
Koordinaten
Rechtswert: 422209,844143
Hochwert: 5239116,476250
Erreichbarkeit
Der Seekarlsee ist über einen markierten Wanderweg von der Tuchmoaralm erreichbar.
Bilder
- Seekarlsee (Tuchmoaralm) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 13. April 2023)
Quellen
- Geoportal GIS Steiermark
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, stimmen aktuell keine EnnstalWiki-Weblinks auf AMap mehr, sofern nicht ausdrücklich beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird!
Einzelnachweis
- ↑ gis.stmk.gv.at Höhenabfrage