Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Schladminger Bergmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schladminger Bergmann spielte eine wesentliche Rolle im Bergbau in der Region Schladming.
Geschichte
Der letzte Schladminger Bergmann, Peter Kahr, starb im Jänner 1998 im Alter von 101 Jahren.
Das Wappen der Stadtgemeinde Schladming zeigt im blauen Schild einen Schladminger Bergmann im Halbprofil vor Ort kniend, das Bergeisen (Spitzhacke) angesetzt, mit dem Schlegel ausholend.
Einen Schladminger Bergmanns als Souvenir schnitzte Otto Madlencnik für die FIS Alpine Ski WM 2013 Schladming.[1]
Quellen
- EnnstalWiki-Artikel Peter Kahr
- gemeinde.schladming.at Wappen
Einzelnachweise
- ↑ Quelle Facebook des WM Shop Schladming