Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft war eine Betreibergesellschaft von Eisenbahnstrecken.
Geschichte
Der Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft gehörten damals mehrere Eisenbahnen:
- die Salzkammergutbahn,
- die Hauptlinie dieser Bahngesellschaft war die Kronprinz-Rudolf-Bahn: die Strecke St. Valentin (bzw. Amstetten), OÖ., nach Tarvis, Friaul mit dem Abzweigbahnhof Selzthal,
- die Giselabahn, mit der Strecke Salzburg - Wörgl über das Salzachtal (Bischofshofen).
Hingegen gehörte der Streckenabschnitt Bischofshofen nach Selzthal zum Besitz der Kaiserin Elisabeth-Eisenbahngesellschaft. Die wiederum hatte als Hauptlinie die Westbahn von Wien nach Salzburg. Für die 18,4 km lange Strecke zwischen Selzthal und Stainach-Irdning musste sich die Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft die Mitbenützung dieses Abschnittes durch einen sogenannten Peage[1]-Vertrag erkaufen.
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ franz. Maut, Mautgebühr