Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Irimbert
Irimbert (* ?; † 1177) war der elfte Abt des Benediktinerstifts Admont.
Leben
Vom 1. Juli bis 24. August 1151 war Irimbert als geistlicher Betreuer im Nonnenkloster St. Georgen am Längssee (Kärnten). Konventualinnen dieses Klosters stellten eine Abschrift von Irimberts Kommentar zum zweiten Buch der Könige her. Irimbert schrieb mehrere Bibelkommentare, von denen uns in Aufzeichnungen der Nonnen des Admonter Frauenklosters und der Nonnen des Klosters St. Georgen am Längssee berichtet wird. Er war von seinem Bruder, dem frühen Abt des Benediktinerstifts Admont, Gottfried I. zum Schreiben von Bibelkommentaren angeregt worden. Diese Kommentare trug er als Predigten im Frauenkloster von Admont vor.
Er war sehr gebildet und in allen Wissenschaften gelehrt. Seine Bibelkommentare waren weitum berühmt.
Quellen
- google books el Kholi, Susann: Lektüre in Frauenkonventen des ostfränkisch-deutschen Reiches vom 8. Jahrhundert bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg, 1997, ISBN 3-8260-1278-X
- Historisch Topographischen Lexicon von Steyermark, Band 1, Seite 9
Einzelnachweise
Vorgänger |
Abt von Admont 1172–1177 |
Nachfolger |