Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Blasloch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Blasloch, auch Windröhren-Windkluft-Eiskeller genannt, ist eine Felsspalte an der Nordflanke des Roßfelds in den Schladminger Tauern, aus der ganzjährig eine gleichmäßige Temperatur strömt.
Besonderheit
Im Sommer strömt warme Luft in die Felsspalte ein, kühlt sich an tiefer gelegenen Gesteinen ab und strömt als Kaltluft wieder an die Oberfläche. Im Winter verhält sich die Luftströmung umgekehrt. Kaltluft strömt ein und Warmluft strömt aus. Die Ursache dieser Luftströmungen liegt in der gleichbleibenden Temperatur des Gesteins in der tieferen Zone und in der Anpassung der Luftströmungen in den Kluftgängen.
Quelle
- Hinweistafel