Zeile 6:
Zeile 6:
==== Monat ====
==== Monat ====
: [[Tag. Monat]]: [[Ereignis]]-->
: [[Tag. Monat]]: [[Ereignis]]-->
−
===== In diesem Jahr =====
+
; In diesem Jahr:
: ... kommt die Familie Lemmerer in den Besitz der heutigen [[Dorfbäckerei - Cafe Schlömmer]] in [[Obersdorf]]
: ... kommt die Familie Lemmerer in den Besitz der heutigen [[Dorfbäckerei - Cafe Schlömmer]] in [[Obersdorf]]
: ... besucht Kaiser [[Franz Joseph I.]] [[Admont]] und [[Hall (Gemeinde)|Hall]]
: ... besucht Kaiser [[Franz Joseph I.]] [[Admont]] und [[Hall (Gemeinde)|Hall]]
: ... wird mit dem Bau der [[Volksschule Unterburg]] begonnen
: ... wird mit dem Bau der [[Volksschule Unterburg]] begonnen
+
: ... wird der [[Bienenzuchtverein Bad Aussee-Grundlsee]] zugleich mit dem Bienenzuchtverein Hinterberg gegründet
+
+
===== Jänner =====
+
: [[19. Jänner]]: [[Die steirischen Bezirkshauptmannschaften 1868 bis 1918|Statthalterei]]rath [[Josef de Villavicencio]] wird Bezirkshauptmann von Deutsch-Landsberg
+
+
===== Februar =====
+
: [[3. Februar]]: beim [[Gasthof Kölblwirt|Kölblwirt]] in [[Johnsbach]] veranstaltet der Wirt Franz Berghofer das sehr beliebte "Knödelschießen" trotz starkem Schneefall
+
+
===== März =====
+
: [[4. März]]: [[Johann Angerer junior (Kaufmann)|Johann Angerer junior]] wird bei der Gemeindeausschusswahl zusammen mit Franz Angerer im zweiten Wahlkörper gewählt
+
+
===== Mai =====
+
: [[1. Mai]]: [[Gunther Burstyn]], der Erfinder des Panzerkampfwagens, wird zum Oberleutnant befördert
+
: [[12. Mai]]: [[Johann Stiegler (Haus)|Johann Stiegler]] wird als Mitglied des von den Behörden angeordneten Waisenrates gewählt
+
: [[25. Mai]]: Dr. [[Eugen Zsigmondy]] erwirbt die [[Villa Kremenezky|Villa Buśbach]] in [[Fischerndorf]] in [[Altaussee]]
===== Juni =====
===== Juni =====
+
: [[1. Juni]]: Errichtung der [[Politische Expositur Bad Aussee|Politischen Expositur Bad Aussee]] der [[Bezirkshauptmannschaft Gröbming]]
: [[28. Juni]]: kommt es zur ersten Routenbegehung des [[Schneebergwand]]-Südwestgrats des 8. Turms (Gipfelturm) durch [[Robert Damberger]]
: [[28. Juni]]: kommt es zur ersten Routenbegehung des [[Schneebergwand]]-Südwestgrats des 8. Turms (Gipfelturm) durch [[Robert Damberger]]
===== Juli =====
===== Juli =====
+
: [[29. Juli]]: Fahnenweihe bei der [[Freiwillige Feuerwehr Reitern|Freiwilligen Feuerwehr Reitern]]
: [[31. Juli]]: die Arbeiten am [[Bosruck-Eisenbahntunnel]] werden abgeschlossen
: [[31. Juli]]: die Arbeiten am [[Bosruck-Eisenbahntunnel]] werden abgeschlossen
Zeile 23:
Zeile 40:
: [[22. August]]: der [[Bosruck-Eisenbahntunnel]] wird dem Verkehr übergeben
: [[22. August]]: der [[Bosruck-Eisenbahntunnel]] wird dem Verkehr übergeben
−
===== Oktober =====
+
===== September =====
−
: [[8. Oktober]]: tritt [[Ernst Freiherr von Braun]] als [[Bezirkshauptmann|Amtsleiter]] der [[Politische Expositur Gröbming|Politischen Expositur Gröbming]] seinen Dienst an
+
: [[2. September]]: zusammen mit [[Franz Zimmer]] gelingt [[Gustav Jahn]] ein völlig neuer Aufstieg über die Nordwand auf das [[Hochtor (Ennstaler Alpen)|Hochtor]], der seither [[Jahnweg (Hochtor)|Jahnweg]] genannt wird
===== November =====
===== November =====
+
: [[1. November]]: [[Gunther Burstyn]], der Erfinder des Panzerkampfwagens, wird im Eisenbahn- und Telegrafenregiment dem Geniestab bei der Geniedirektion in Trient zugeteilt
: [[4. November]]: [[Der Ennstaler]] erscheint zum ersten Mal, noch im Hause Styria in Graz gedruckt
: [[4. November]]: [[Der Ennstaler]] erscheint zum ersten Mal, noch im Hause Styria in Graz gedruckt
+
: [[15. November]]: der Geschäftsmann [[Adolf Scholz]] wird per Los wegen Stimmengleichheit in den ersten Wahlkörper in den Gemeindeausschuss von [[Sankt Gallen]] gewählt
===== Dezember =====
===== Dezember =====
: ... zu [[Weihnachten]] ist die [[Heßhütte]] in den [[Ennstaler Alpen]] ausgebucht
: ... zu [[Weihnachten]] ist die [[Heßhütte]] in den [[Ennstaler Alpen]] ausgebucht
+
+
: [[3. Dezember]]: P. [[Engelbert Möstl]] [[O.S.B.]] erleidet in [[Gröbming]] einen Schlaganfall, an dessen Folgen er wenige Tage verstirbt
+
: [[12. Dezember]]: endet die Amtszeit von [[Ernst Freiherr von Braun]] als Amtsleiter der [[Politische Expositur Gröbming|Politischen Expositur Gröbming]]
+
: [[24. Dezember]]: [[Die steirischen Bezirkshauptmannschaften 1868 bis 1918|Statthalterei]]rath [[Josef de Villavicencio]] wird der ''Titel und Charakter'' eines Bezirkshauptmanns verliehen
== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 38:
Zeile 61:
===== April =====
===== April =====
: [[16. April]]: [[Anna Kröll]], vulgo [[Riesner (Öblarn)|Riesner]], in [[öblarn]], Landwirtin und unter dem Namen ''Riesner-Mutter'' allseits bekannt
: [[16. April]]: [[Anna Kröll]], vulgo [[Riesner (Öblarn)|Riesner]], in [[öblarn]], Landwirtin und unter dem Namen ''Riesner-Mutter'' allseits bekannt
−
: [[26. April]]: [[Ernst Ludwig Uray]] in [[Schladming]] in der „Innerwegerische Behausung“ am [[Der Schladminger Hauptplatz im Wandel der Zeit|Schladminger Hauptplatz]], Professor, Komponist
+
: [[26. April]]: [[Ernst Ludwig Uray]] in [[Schladming]] in der "Innerwegerische Behausung" am [[Der Schladminger Hauptplatz im Wandel der Zeit|Schladminger Hauptplatz]], Professor, Komponist
+
+
===== Juli =====
+
: [[3. Juli]]: [[Karl Haiding]] in Wien, Dr., Volkskundler und mit der Gründung des [[Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum|Heimatmuseums Trautenfels]] beauftrage erster Leiter des Museums
== Gestorben ==
== Gestorben ==
Zeile 44:
Zeile 70:
===== Monat =====
===== Monat =====
: [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Sterbeort, Beruf, Titel-->
: [[Tag. Monat]]: [[Name]] in Sterbeort, Beruf, Titel-->
+
===== März =====
+
: [[13. März]]: [[Johann Grogger (Landtagsabegordneter)|Johann Grogger]], vulgo Stralz in [[Öblarn]], Fleischhauer, Gastwirt und Landtagsabgeordneter aus der Familie [[Grogger]]
+
===== Mai =====
===== Mai =====
−
: [[23. Mai]]: [[Johann Lex]], [[Bürgermeister der Stadt Bad Aussee|Bürgermeister]] der Marktgemeinde [[Bad Aussee|Aussee]]
+
: [[17. Mai]]: [[Karl Speckmoser]] in [[Lassing]], Landwirt und [[1887]] für einen Tag [[Bürgermeister der Gemeinde Lassing|Bürgermeister von Lassing]]
+
: [[23. Mai]]: [[Johann Lex]] in Aussee, [[Bürgermeister der Stadt Bad Aussee|Bürgermeister]] der Marktgemeinde [[Bad Aussee|Aussee]]
+
+
===== Oktober =====
+
: [[4. Oktober]]: [[Leo Sivka]] im [[Benediktinerstift Admont]], [[OSB]], [[Benediktiner]]
== siehe auch ==
== siehe auch ==