Stoderzinken-Challenge

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stoderzinken-Challenge (engl. challenge, Herausforderung, Kampfansage) für Skibergsteiger ist eine Sportveranstaltung des Skiclubs Raiffeisen Gröbming.

Allgemeines

Die erste Stoderzinken-Challenge fand am 5. Februar 2011 am Stoderzinken statt. Daran nahmen 65 Leistungs- und Hobbyskibergsteiger teil.

Route

Durch die Öfen ging es über den Rotwandschlag in Richtung Brünnerhütte über 800 Höhenmeter.

Wertung

Die Leistungskibergsteiger mussten den Berg zwei Mal bezwingen und legten dabei 6,5 Kilometer und 1 560 Höhenmeter (die Damen 1 200) zurück.

Organisatoren

Ein Team um Markus Putz und Hannes Mayerl.

Klassifizierung

3. Knauf – Stoderzinken Challenge

29. Dezember 2012

  • Damen: Michaela Essl (1:06:49 Std.)
  • Herren: Johann Wieland (1:02:34 Std.)

2. Knauf – Stoderzinken Challenge

28. Jänner 2012

  • Damen: Patrizia Wacker (1:11:15 Std.)
  • Herren: Alex Fasser (1:09:21 Std.)

1. Knauf – Stoderzinken Challenge

  • Damen: Lydia Prugger, Ramsau am Dachstein mit 15 Minuten Vorsprung vor Renate Schwab und Sandra Kohlbrat
  • Herren: Thomas Wallner aus Bischofshofen mit einer Zeit von 1:14 Std mit mehr als vier Minuten Vorsprung auf Alexander Schuster und Gerhard Trinker

Die beiden Sieger erhielten die von der Firma Knauf gesponserte Stoderzinken-Challenge-Trophy.

Quelle