Schneckengraben (Wildalpen)

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schneckengraben ist ein Tal und Ortsteil im nordöstlichen Gemeindegebiet von Wildalpen im Osten des Bezirk Liezens.

Allgemeines

Das Tal zweigt nordöstlich von Fachwerk vom Lassingbach in nordöstlich Richtung ab und heißt zunächst Imbach (624 m ü. A., um dann nach Norden zu verlaufen, wo es mit 748 m ü. A. seinen höchsten Punkt erreicht. Dort führt die das Tal durchlaufende Straße wieder talwärts nach Klaus (682 m ü. A.) am Lassingbach (Wildalpen)|Lassingbach (Wildalpen)|Lassingbach (Wildalpen)|Lassingbach.

Im mittleren Teil des Tal führt im Südwesten die Straße über die Hühnermauer in den Hopfgarten, ein benachbartes Tal.

Bauten

Im südwestlich Teil, dem Imbach quert die II. Wiener Hochquellenwasserleitung mit dem Imbachaquädukt das Tal.

Gewässer

Im südlichen Teil münden der Hebenstreit- und der Michelbergbach von Norden kommen in das Tal, das von einem namenlosen Bach entwässert wird. Dieser hat einige Zuläufe.

Berge

Im Süden erreicht der Hochkogel 980 m ü. A., ihm gegenüber im Norden der Röcker 1 085 m ü. A.. Im weiteren Talverlauf nach Norden erhebt sich westlich der Hagauerkogel (963 m ü. A.), südwestlich der Krumpenkogel 1 098 m ü. A..

Quellen