Portal:Geschichte/Gaishorn am See

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mehr Inhalte

Gaishorn am See im Ennstalwiki. Artikel dort auch editieren!

Geschichte Gaishorn am See

Den Namen hat die Gemeinde von einem riesigen, unwirtlichen Waldgebiet, dem sogenannten Gaizzerwald, der sich über den Schoberpass bis weit hinein ins Paltental erstreckte. Der ursprüngliche Ortsname war "Gaizar" oder Gaizarn. Auch der Ort Sankt Lorenzen im Paltental wird noch 1324 Sanct Lavrentzen im Gaisserwalt genannt[1].

Der erste Markt zur Zeit der österreichischen Kaiser fand alljährlich am 29. September, der zweite am 28. Oktober statt, beide mit Viehmarkt;

Quellen