Lassingtal (Wildalpen)

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick in das Lassingtal nach Nordosten, historische Ansichtskarte aus dem Jahr 1909.

Das Lassingtal ist ein Tal im Nordwesten von Wildalpen.

Geografie

Das Tal wird vom Lassingbach entwässert und ist im Unter- sowie Oberlauf durch eine Straße erschlossen. Der Mittelteil des Tals ist nicht durch Straßen befahrbar.

Am südwestliche Ende münden Tal und Bach im Ortsteil Fachwerk auf 553 m ü. A. in das Salzatal bzw. die Salza. Der im nordöstlichen Teil gelegene Ortsteil befindet sich auf 682 m ü. A. Von Klaus sind es etwa fünf Kilometer zur Grenze zu Niederösterreich, wo der Lassingbach die Steiermark erreicht.

Naturschutz

Ein Teil des Lassingtals wurde im Oktober 2023 als Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal zum Weltnaturerbe erklärt.

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 5. Jänner 2023

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.