Katholische Pfarre Kleinsölk

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die katholische Pfarre Kleinsölk hat ihren Sitz in Kleinsölk in der Gemeinde Sölk.

Geschichte

Mit Fertigstellung der Pfarrkirche zum hl. Kreuz - am 21. Dezember 1795 wurde der erste Gottesdienst gehalten - wurde die Pfarrkuratie Kleinsölk eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt werden Tauf- und Trauungsmatriken geführt. Der Friedhof wurde am 2. November 1805 eingesegnet, seit diesem Zeitpunkt wird auch eine Sterbematrik geführt. Davor wurden die Leichen nach Gröbming getragen.

Mit Dekret des Fürstbischofs Dr. Johann Zwerger vom 9. November 1892 wurde die Pfarrkuratie Kleinsölk zur Pfarre erhoben.

Die Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk wurde mit 12. Februar 1880 vom damaligen Curat P. Engelbert Möstl angelegt.

Die eingepfarrten Ortsteile sind Vorderwald taleinwärts über Kleinsölk bis Hinterwald.

Quelle

  • Chronik der römisch-katholischen Pfarre Kleinsölk