Gasthof Schwerterbräu

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Der Gasthof Schwerterbräu vulgo "Bräuhaus" ist ein nicht mehr bestehender Gastronomiebetrieb in Rottenmann.

Geschichte

1832 wurde das Brauhaus von Josef Pesendorfer erworben. Im Jahre 1889 hatte die Brauerei einen Ausstoß von 4 140 Hektoliter. Danach wurde das Haus von der ursprünglich aus Liezen stammenden Fleischhauerfamilie Lindmayr erworben, welche unter anderem in Rottenmann mehrere Geschäfte (Gasthäuser, Weinhandlung und Fleischhauereien) betrieb.

Außenmauer abgebrochen

Der ehemalige Gasthof wurde zu einem Wohnhaus umgebaut. Am 14. Juni 2013 wurde ein daneben stehendes, längst baufälliges Haus, das seinerzeitige Lebensmittelgeschäft Forstner vulgo Seiler, abgerissen worden. Dieses Haus stand seinerseits verbunden mit dem Rathaus Rottenmann. Am Sonntag, den 16. Juni 2013 brach um 11:45 Uhr plötzlich die westliche Außenmauer des zweistöckigen Wohnhauses weg und man konnte in die Räume der Familien sehen. Alle 23 Bewohner wurden sofort evakuiert und ein Teil der Straße abgesperrt. Verletzt wurde niemand. Der in Wien lebende Eigentümer des arg beschädigten Hauses wurde vom Sachverhalt sofort in Kenntnis gesetzt.

Quelle