Flurkreuz

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Flurkreuz, auch als Weg(e)kreuz bezeichnet, ist ein Kreuz an einer Wegkreuzung, einem Weg oder einer Straße, am Feldrand oder im Wald. Es kann aus Holz, Stein oder Metall bestehen. Häufig sind Flurkreuze als Kruzifixe mit einer Darstellung des gekreuzigten Christus gestaltet. Sie sind Zeichen christlichen Glaubens, die Anlässe für ihre Errichtung sind vielfältig.

Flurkreuze im Bezirk Liezen

Auch im Bezirk Liezen gibt es zahlreiche Flurkreuze. Eine Liste davon findest du unter Kategorie:Flurkreuz und hier einige beispielhaft angeführt:

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Flurkreuz"



Ein Beitrag im Rahmen des Leader-Projekts "Heimatkunde - heimatkundig"
Heimatkunde heimatkundig Leader Projekt Logoleiste.jpg