Buchs-Kreuzblume

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Buchs-Kreuzblume
Buchs-Kreuzblume- sabinkar 90306 2015-06-08.jpg
Basisdaten
Lateinischer Name: Polygala chamaebuxus
Familie: Kreuzblumengewächse
Volksnamen:
Blätter: 8 Staubblätter
Blüten:
Blütezeit: April-Mai und September/Okt
Früchte: Kapselfrüchte

Die Buchs-Kreuzblume ist ein Gewächs der Familie der Kreuzblumengewächse und kommt auch in den Bergen rund um das Ennstal vor.

Allgemeines

Die Buchs-Kreuzblume ist ein immergrüner Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter. Sie besitzt im unteren Teil verholzte Stängel. Die jungen Sprossachsen sind abstehend behaart, im Alter jedoch zunehmend kahl und braun. Auschließlich Hummeln bestäuben die Pflanzen.

Schutz

Die Buchs-Kreuzblume steht unter strengem Naturschutz und darf weder gepflückt noch ausgegraben werden.

Vorkommen im Ennstal

Die Buchs-Kreuzblume findet man unter anderem im Sabinkar.

Bildergalerie

weitere Bilder

  • Buchs-Kreuzblume – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien bei Ennstalwiki

Quelle