Alpenländische Kartellfahrt 1929

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Alpenländische Kartellfahrt 1929 des Steiermärkischen Automobil-Clubs fand am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Juni 1929 in Schladming statt.

Die Veranstaltung

Ausgeschrieben war die Fahrt für Automobile, Motorräder und Motorräder mit Beiwagen. Der Start an beiden Tagen erfolgte in Schladming.

  • 1. Tag
Schladming - Radstädter Tauern - Katschberg - Gmünd - Seeboden - Radenthein - Villach - Spittal - Gmünd - Katschberg - Radstädter Tauern; 316 km; für jene Teilnehmer, die über die Turracher Höhe fuhren, führte die Strecke von Radenthein - Turracher Höhe - Predlitz - Tamsweg - Mauerndorf - Radstädter Tauern nach Schladming und war nur 273 km lang;
  • 2. Tag
Schladming - Salzburg - Hof bei Salzburg - Thalgau - Mondsee - Pichl - Auhof - Unterach am Attersee - Attersee - Seewalchen - Vöcklabruck - Gmunden - Bad Ischl - Pötschenpass - Stainach - Schladming; 326 km;

Quelle

  • ANNO, Allgemeine Automobil-Zeitung, Ausgabe vom 15. Mai 1929, Seite 6