Änderungen

27 Bytes hinzugefügt ,  11:05, 18. Nov. 2022
K
Textersetzung - „Torstein“ durch „Torstein
Zeile 21: Zeile 21:  
Die beiden Brüder Adam und Peter Gappmayr aus [[swiki:Filzmoos]] waren mit Prof. [[Peter Karl Thurwieser]] am [[18. Juli]] [[1834]] erstmals auf dem Gipfel gestanden, wobei sie über den Gosaugletscher aufstiegen waren. [[Erzherzog Karl]] hatte es über den Hallstätter Gletscher kurz zuvor probiert und war aber gescheitert.  
 
Die beiden Brüder Adam und Peter Gappmayr aus [[swiki:Filzmoos]] waren mit Prof. [[Peter Karl Thurwieser]] am [[18. Juli]] [[1834]] erstmals auf dem Gipfel gestanden, wobei sie über den Gosaugletscher aufstiegen waren. [[Erzherzog Karl]] hatte es über den Hallstätter Gletscher kurz zuvor probiert und war aber gescheitert.  
   −
Die vermeintlichen Erstbesteigung des Dachsteins 1819 durch den Salzbrger Waldjäger [[Jakob Buchsteiner]], der im Auftrag [[Erzherzog Johann]]s den Berg erstiegen hatte, war aber wohl die Erstbesteigung des [[Torstein]]s. Genaueres findest du im Artikel [[Erstbesteigung des Dachsteins war die Erstbesteigung des Torsteins]].  
+
Die vermeintlichen Erstbesteigung des Dachsteins 1819 durch den Salzbrger Waldjäger [[Jakob Buchsteiner]], der im Auftrag [[Erzherzog Johann]]s den Berg erstiegen hatte, war aber wohl die Erstbesteigung des [[Torstein (Dachsteinmassiv)|Torstein]]s. Genaueres findest du im Artikel [[Erstbesteigung des Dachsteins war die Erstbesteigung des Torsteins]].  
    
Ein zeitgenössischer Bericht spricht von einer Dach- oder Thorsteinbesteigung Anfang August [[1923]]. Mehr über diese Besteigung findest du im Artikel [[Besteigung des Hohen Dachsteins 1823]].
 
Ein zeitgenössischer Bericht spricht von einer Dach- oder Thorsteinbesteigung Anfang August [[1923]]. Mehr über diese Besteigung findest du im Artikel [[Besteigung des Hohen Dachsteins 1823]].