Änderungen

541 Bytes hinzugefügt ,  09:19, 16. Jun. 2024
K
Textersetzung - „ ]]“ durch „]]“
Zeile 1: Zeile 1: −
{|  cellpadding="2" style="float: middle; width: 300px; background:  #99b3ff; margin-left: 1em; border: 1px solid  #cccccc;  border-spacing: 1px;"
+
{|  cellpadding="2" style="float: right; width: 300px; background:  #99b3ff; margin-left: 1em; border: 1px solid  #cccccc;  border-spacing: 1px;"
 
! colspan="2" | Blosenkreuz
 
! colspan="2" | Blosenkreuz
 
|---- bgcolor="#FFFFFF" align="center"
 
|---- bgcolor="#FFFFFF" align="center"
Zeile 18: Zeile 18:  
| '''Erhaltungszustand 2023''': || Sehr gut
 
| '''Erhaltungszustand 2023''': || Sehr gut
 
|- bgcolor="#b3e6b3"
 
|- bgcolor="#b3e6b3"
| '''Standort auf''': || [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.2692,47.4987/zoom/15.1 AMAP]
+
| '''Standort auf''': || [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.2692,47.4987/zoom/15.1 AMap]
 
|}
 
|}
Das [[Kleindenkmäler im Bezirk Liezen|Kleindenkmal]] '''Blosenkreuz ''' ist ein [[Gipfelkreuz]] am Blosen in der Gemeinde [[Lassing]].
+
Das [[Kleindenkmäler im Bezirk Liezen|Kleindenkmal]] '''Blosenkreuz ''' ist das [[Gipfelkreuz]] am [[Blosen]] in der Gemeinde [[Lassing]].
 +
 
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
 +
Das Gipfelkreuz verdankt seine Entstehung der Initiative von Franz Stieg, [[Gehöft vlg. Melzner]] in [[Fischern (Aigen im Ennstal)|Fischern]] und Franz Reiter, die es [[1966]] aus ausrangierten Luftleitungsrohren hergestellt. Das Kreuz wurde von August Kettner, [[Gehöft vlg. Ginter]], mit einem Traktor zur Zwischenstation zur [[Asingeralm]] gebracht. Der Transport vom Asinger zum [[Wasserfallboden (Blosen)|Wasserfallboden]] erfolgte mit einem Motorrad der Marke ''Adler Viktoria'' mit 125 cm² über einen alten [[Hohlweg]]. Am [[18. September]] 1966 wurde das Kreuz von Pfarrer Alois Saurer und [[Bürgermeister der Gemeinde Lassing|Bürgermeister]] [[Benedikt Schörkmaier]], Gehöft [[Schörkmaier vlg. Pichler]], eingeweiht.
   −
  −
==Weblink==
  −
* Position auf [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.2692,47.4987/zoom/15.1 AMap]  (korrigierter neuer Link, Datenstand, 11.07.2023)
   
== Quellen ==
 
== Quellen ==
* [[Kapellen, Bildstöcke und Marterl in Lassing]] Buch von [[Martin Parth]]
+
* [[Martin Parth]]: "[[Kapellen, Bildstöcke und Marterl in Lassing]]", Seite 36
 
{{Quelle AMap}}
 
{{Quelle AMap}}
 
* [[GIS]] ([https://gis.stmk.gv.at/wgportal/atlasmobile/map/Adressen%20-%20Orte%20-%20Grenzen/Grenzen%20-%20Regionale%20Gliederung gis.stmk.gv.at] Grenzen - Regionale Gliederung)
 
* [[GIS]] ([https://gis.stmk.gv.at/wgportal/atlasmobile/map/Adressen%20-%20Orte%20-%20Grenzen/Grenzen%20-%20Regionale%20Gliederung gis.stmk.gv.at] Grenzen - Regionale Gliederung)
    
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]
 
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]
[[Kategorie:Kultur]]
+
[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:Volkskultur]]
   
[[Kategorie:Kleindenkmal]]
 
[[Kategorie:Kleindenkmal]]
 +
[[Kategorie:religiöses Kleindenkmal]]
 
[[Kategorie:Gipfelkreuz]]
 
[[Kategorie:Gipfelkreuz]]
 
[[Kategorie:Lassing]]
 
[[Kategorie:Lassing]]
[[Kategorie:Kleindenkmäler und Kunstwerke in Lassing ]]
+
[[Kategorie:Kleindenkmäler und Kunstwerke in Lassing]]
[[Kategorie:religiöses Kleindenkmal]]
  −
[[Kategorie:Bildstock|Lassing]]