Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
[[EnnstalWiki-Monatswettbewerb]] - Sieger im Oktober 2011: Christina Nöbauer mit einer ausführlichen Beschreibung der [[Kirchenruine St. Ägydius]] in [[Donnersbach]] und Heinz Bertl, der eine eindrucksvolle Morgenstimmung in der [[Ramsau]] fotografierte. <nowiki>[</nowiki>[[EnnstalWiki-Artikel und -Bild des Monats / Oktober 2011|...weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>
 
[[EnnstalWiki-Monatswettbewerb]] - Sieger im Oktober 2011: Christina Nöbauer mit einer ausführlichen Beschreibung der [[Kirchenruine St. Ägydius]] in [[Donnersbach]] und Heinz Bertl, der eine eindrucksvolle Morgenstimmung in der [[Ramsau]] fotografierte. <nowiki>[</nowiki>[[EnnstalWiki-Artikel und -Bild des Monats / Oktober 2011|...weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>
   −
[[Datei:Wallfahrtskirche_Frauenberg.jpg|thumb|150px|left|Wallfahrtskirche Frauenberg.]]
+
[[Datei:Bauernkriegsdenkmal in Schladming.jpg|thumb|150px|left|Bauernkriegsdenkmal in Schladming.]]
===== Schon gewusst? =====
+
===== Wer war Niklas Graf Salm? =====
Die Wallfahrtskirche Frauenberg heißt "mit vollem Namen" [[Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Opferung]] und hat eine interessante Geschichte, die bis ins Jahr [[1175]] zurückreicht. Auch die [[Enns]] spielt darin eine Schlüsselrolle. <nowiki>[</nowiki>[[Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Opferung|...weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>  
+
[[Niklas Graf Salm]] wurde 1459 in Belgien geboren. Schon in jungen Jahren war er an Schlachten in Europa beteiligt. [[1525]] unterstützte er mit seinen Truppen [[Siegmund von Dietrichstein]] bei der gewaltsamen Beendigung des [[Schladminger Bauern- und Knappenaufstand 1525|Schladminger Bauern- und Knappenaufstandes]]. <nowiki>[</nowiki>[[Niklas Graf Salm|...weiterlesen]]<nowiki>]</nowiki>  
    
----
 
----
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Ennstalwiki Vorlage|Intro, Gute Artikel]]</noinclude>
 
</div>
 
</div>
7.847

Bearbeitungen